wir, Birgit und Markus, leben 6 Kilometer außerhalb von Langenberg im Kreis Gütersloh auf einem Resthof, mit großen Grundstück und Pferdeweiden. Zu unserer Familie gehören noch 2 Pferde, 3 Katzen, unsere 3 Rhodesian Ridgebacks Adel, Abby, Amina und Oscar, ein Chihuaua Rüde (allerdings meint er, das er eine englische Bulldogge im Körper einer deutschen Dogge ist). Zu unseren weiteren Mitbewohnern gehören noch unsere Nichte mit Ehemann und 2 Kindern.
Wir haben seit dem Jahr 1992 schon immer Hunde in unserer Familie gehabt. Im April 2017 mußten wir uns leider von unserer ersten Ridgeback Hündin Leica verabschieden, für uns stand schnell fest, das wir wieder einen Rhodesian Ridgeback haben möchten. Zu dieser Zeit lebte mit Oscar noch unser 16 Jahre alter Border Collie Ranger bei uns, der uns kurz vor seinem 17. Geburtstag im November 2017 verlassen hat. Im Mai 2017 ist dann Adel bei uns eingezogen. Adel kam mit 14 Monaten von Ihren Vorbesitzern zu uns, die Adel schweren Herzens aus Zeitgründen abgeben mussten.
Da Freunde von uns schon einmal einen Rhodesian Ridgeback Zuchtrüden hatten, waren sie von Adel vollauf begeistert und empfahlen uns mit Adel zu züchten. Im August 2017 haben wir als Neulinge dann die erste Hundeausstellung mit Adel besucht. Gleich bei den ersten Ausstellungen kamen Sätze in die Richterprotokolle wie "Eine gut aufgebaute Hündin im Erscheinungsbild exzelent", "eine typvolle Hündin die ihre Rasse edel vertritt".
Im Juli 2018 hat Adel die Zuchtzulassung durch den DRRC e.V. erhalten, nachdem alle Untersuchungen positiv verlaufen sind.
Bei Interesse an einem Welpen können Sie gerne mit uns in Kontakt treten.
Seit dem Sommer 2021 bin ich, Markus Unger, auch 1. Vorsitzender von unserem Zuchtverein, dem DRRC e.V.,
bis bald