DER RHODESIAN RIDGEBACK
Der Löwenjäger mit Familiensinn

Herkunft:

Der Rhodesian Ridgeback ist die einzige anerkannte Hunderasse die dem südlichen Afrika entstammt. Schon im 17. Jahrhundert haben erste Siedler von sehr mutigen Hunden mit Rückenkamm berichtet. Diese konnten über große Entfernung Beutetiere aufspüren, gleichzeitig auf mögliche Gefahren aufmerksam machen und die Siedlungen bewachen. Die Siedler erkannten das Potential dieser Hunde und kreuzten sie mit den aus der Heimat mitgebrachten Hunden. Diese wurden dann zur Bewachnung ihrer Farmen und zur Jagd auf Löwen und anderes Großwild eingesetzt. Der Originalstandard wurde 1922 von dem Briten Francis Richard Barnes erstellt und wurde 1926 von der Kennel Union des südlichen Afrika anerkannt.

Beschreibung:

Der Rhodesian Ridgeback ist ein gelassener Hund, würdevoll mit hoher Intelligenz. Fremden gegenüber sind sie zurückhaltend, aber nicht ohne Scheu oder Anzeichen von Agressivität.
Der Rhodesian Ridgeback hat einen harmonischen, muskulösen Körperbau. Sie werden 63 bis 69 cm groß und wiegen etwa 37 KG. Das Fell ist kurz, dicht, glatt und hell weizenfarben bis rot weizenfarben, gelegentlich mit schwarzer Schnauze und dunklen Ohren. Sein Markenzeichen ist der "Ridge" auf dem Rücken, bei dem das Fell entgegen der normalen Haarwuchsrichtung wächst.
Was der Rhodesian Ridgeback über Jahrhunderte bei der Löwenjagd gelernt hat, kommt heute noch seinem Besitzer zugute. In erster Linie ist es die Loyalitiät seinem Menschen gegenüber, die immer wieder fasziniert. Allerdings sind seine Eigenschaften, Sensibilität, Mut und Wachsamkeit nur dann eine wirkliche Freude für seine Besitzer, wenn der Hund fachkundig geführt und gelenkt wird. Hinzu kommt, das ein Rhodesian Ridgeback erst im zweiten oder dritten Jahr seine volle Reife erreicht. Bei seiner Erziehung sind Geduld, klare Ansagen und Konsequenz gefragt, der Rhodesian Ridgeback braucht strikte Regeln, sonst übernimmt er die Verantwortung. Härte in jeder Form ist aber bei der Erziehung kontraproduktiv, weil er äußerst sensibel auf alles reagiert, was von seinem Menschen kommt. Die Erziehung kommt deshalb große Bedeutung zu. Wer seinen Rhodesian Ridgeback als Partner und nicht als Wesen sieht, das sich dem Menschen unterzuordnen hat, wird an der Gelassenheit und absoluten Treue seine helle Freude haben.